Veranstaltungen

Veranstaltung Filtern

Elektronische Laborjournale (No. 35)

Für die wissenschaftliche Dokumentation haben digitale Aufzeichnungen eine Reihe von Vorteilen gegenüber Papierheften. Wir stellen Ihnen eine Auswahl von ELNs vor, die an der ETH Zürich eingesetzt werden, und zeigen deren Stärken und Schwächen auf.

mehr Informationen

Veranstaltungstyp: Coffee Lecture
Sprache: Englisch
Zeit: 13:00–13:10
Ort: HCI G2 und https://ethz.zoom.us/j/63020946312
Kalender Zu Kalender hinzufügen

Swisscovery (No. 36)

Swisscovery versorgt Sie nicht nur mit der notwendigen Literatur, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Suchanfragen zu speichern oder Titel in Ihre Favoritenliste aufzunehmen.

mehr Informationen

Veranstaltungstyp: Coffee Lecture
Sprache: Englisch
Zeit: 13:00–13:10
Ort: HCI G2 und https://ethz.zoom.us/j/63020946312
Kalender Zu Kalender hinzufügen

Let's GIT going (No. 13)

Änderungen nachverfolgen, zu früheren Versionen zurückkehren und gemeinsam an Projekten arbeiten - wir stellen Ihnen die am häufigsten verwendete Versionierungssoftware Git vor und helfen Ihnen bei den ersten Schritten.

mehr Informationen

Veranstaltungstyp: Coffee Lecture
Sprache: Englisch
Zeit: 13:00–13:10
Ort: HCI G2 und https://ethz.zoom.us/j/63020946312
Kalender Zu Kalender hinzufügen

Generative AI @ ETHZ (No. 42)

Wie können Sie Ihre vertraulichen Daten beim Einsatz von generativen KI-Modellen schützen? Die ETH Zürich bietet ihren Angehörigen Zugang zu zwei generativen KI-Plattformen, die den ETH-Datenschutz und Cloud-Regeln erfüllen.

mehr Informationen

Veranstaltungstyp: Coffee Lecture
Sprache: Englisch
Zeit: 13:00–13:10
Ort: HCI G2 und https://ethz.zoom.us/j/63020946312
Kalender Zu Kalender hinzufügen

Normen finden mit normI (No. 50)

Sie benötigen ein Normdokument von DIN, ISO oder anderen Stellen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der Datenbank „normI“ auf den Volltext der aktuell gültigen Normen zugreifen können.

mehr Informationen

Veranstaltungstyp: Coffee Lecture
Sprache: Englisch
Zeit: 13:00–13:10
Ort: HCI G2 und https://ethz.zoom.us/j/63020946312
Kalender Zu Kalender hinzufügen

Design natürlicher und künstlicher Peptide und Oligonukleotide mit ChemDraw: Die Weiterentwicklung Ihres Moleküldesign-Toolkits

Da sich die Landschaft der Arzneimittelforschung in Richtung neuartiger Modalitäten entwickelt, hat sich ChemDraw parallel dazu weiterentwickelt. In Übereinstimmung mit dem HELM-Standard für die Darstellung von Bio-Oligomeren bietet ChemDraw leistungsstarke Funktionen zur Visualisierung und Bearbeitung selbst komplexester molekularer Einheiten, einschließlich doppelsträngiger DNA- und RNA-Strukturen. 

Anmeldung

mehr Informationen

Veranstaltungstyp: Webinar
Sprache: Englisch
Zeit: 17:00–18:00
Ort: Online
Kalender Zu Kalender hinzufügen