Umzugskartons abzugeben
Sie sind am Umziehen oder müssen Dinge wegpacken und es fehlen Ihnen dafür Kartons? Wir haben Umzugskartons übrig, die wir kostenlos abgeben.
Veröffentlicht am: |
---|
Sie sind am Umziehen oder müssen Dinge wegpacken und es fehlen Ihnen dafür Kartons? Wir haben Umzugskartons übrig, die wir kostenlos abgeben.
Veröffentlicht am: |
---|
Unser Büchertauschwagen steht vom 7.4. bis 2.5.2025 wieder bereit. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Medienbestand in Ordnung zu bringen und bringen Sie Aussortiertes zum Tausch an die ETH Zürich.
Veröffentlicht am: |
---|
Vom 17.3.2025 bis zum 30.5.2025 gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 8:00–20:00
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Möchten Sie bei Ihrer Forschungs- oder Masterarbeit viel Zeit sparen? Das Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie bietet eine Palette nützlicher Crashkurse zur wissenschaftlichen Informationsbeschaffung und -visualisierung an: Textbasierte Literatursuche mit Scopus, Visualisierung mit PyMOL oder ChemDraw, ChatGPT für viele Anwendungen, Netzwerken mit Linkedin, und Informationsverwaltung mit Obsidian. Auch für Sie ist etwas dabei!
Veröffentlicht am: |
---|
Zum Start des Frühlingssemesters gibt es wieder eine Serie der Coffee Lectures mit Themen für Studierende, Assistierende und Forschende. Die 34. Serie der Coffee Lecture beginnt am 4.3.2025, mit vielen interessanten Themen.
Veröffentlicht am: |
---|
Die 29. Ausgabe unseres Magazins Infozine ist nun online, wieder mit Neuigkeiten aus dem Infozentrum, der Welt der wissenschaftlichen Kommunikation und Tipps und Tricks.
Veröffentlicht am: |
---|
Die Schliessfachvermietung für das Semester beginnt am Montag, den 17. Februar 2025. Die Fächer werden ab 8:00 Uhr in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Nun schon zum zweiten Mal wird in diesem Frühjahrssemester von Dr. Gina Cannarozzi die Vorlesung Scientific Writing for Life Sciences and Chemistry (1 ECTS) angeboten, die sich an Doktorierende und Masterstudierende der Biowissenschaften, der Chemie und der Pharmazie richtet.
Veröffentlicht am: |
---|
Falls Sie die Coffee Lectures unserer 33. Serie verpasst haben, die im November/Dezember 2024 stattfand: Sie finden nun die Videos aller neun Coffee Lectures auf unserem YouTube-Kanal.
Veröffentlicht am: |
---|
Auch dieses Jahr gibt es in der Adventszeit wieder einen Weihnachtsbaum in der Lese-Lounge.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Am 26.11.2024 starten wir die 33. Serie der Coffee Lectures Coffee Lectures mit Themen für Studierende, Assistierende und Forschende.
Veröffentlicht am: |
---|
Über den Jahreswechsel bleibt das Informationszentrum geschlossen und öffnet am 6.1.25 wieder – mit längeren Öffnungszeiten.
Veröffentlicht am: |
---|
Die Reservation ist nur für Angehörige der Departemente D-CHAB, D-BIOL und D-MATL möglich und bezieht sich auf den Zeitraum vom 6. Januar bis 14. Februar 2025.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Am 26.9.2024 schliesst wegen dem ESF das Informationszentrum bereits um 13:00 Uhr und öffnet abends nicht mehr.
Veröffentlicht am: |
---|
Die aktualisierte Infobroschüre für 2024/2025 ist online und gedruckt in deutscher und englischer Sprache am Infodesk erhältlich.
Veröffentlicht am: |
---|
Sie haben zu Semesterbeginn kein Erstsemester-Survival-Kit erhalten? Sind aber Erstsemester?
Veröffentlicht am: |
---|
Update: Aufgrund von Personalengpässen kann das Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie ab Beginn des Herbstsemesters nur noch eingeschränkte Öffnungszeiten anbieten und öffnet ab 14.10.2024 wieder ganztägig.
Veröffentlicht am: |
---|
Die Schliessfachvermietung für das Semester beginnt am Montag, den 16. September 2024 ab 8 Uhr am Infodesk.
Veröffentlicht am: |
---|
"Information savvy" – durch den Besuch der Vorlesung mit dem längsten Namen. Den Flyer können Sie als PDF hier herunterladen.
Veröffentlicht am: |
---|
In der Woche vom 9. bis 13. September 2024 bleibt das Infozentrum für die jährliche Revision geschlossen.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Möchten Sie bei Ihrer Forschungs- oder Masterarbeit viel Zeit sparen? Das Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie bietet eine Palette nützlicher Crashkurse zur wissenschaftlichen Informationsbeschaffung und -visualisierung an: Textbasierte Literatursuche mit Scopus, Visualisierung mit PyMOL oder ChemDraw, ChatGPT für viele Anwendungen, Netzwerken mit Linkedin, Informationsverwaltung mit Obsidian und effektive Nutzung von PubMed. Auch für Sie ist etwas dabei!
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Falls Sie Coffee Lectures der letzten Serie verpasst haben: Sie finden nun die Videos aller neun Coffee Lectures auf YouTube.
Veröffentlicht am: |
---|
Vom 10. Juni 2024 bis zum 19. Juli 2024 werden zwischen den Gebäuden HIL und HWO und gegenüber vom Gebäude HCI verschiedene Bohrarbeiten ausgeführt, die Lärmemissionen erzeugen werden.
Veröffentlicht am: |
---|