Auf dem Leserad (4): Die Natur erwacht ...
Es ist Frühling, draussen blühen die Pflanzen, summen die Insekten, singen die Vögel und lachen die Menschen.
Veröffentlicht am: |
---|
Es ist Frühling, draussen blühen die Pflanzen, summen die Insekten, singen die Vögel und lachen die Menschen.
Veröffentlicht am: |
---|
Mit neuer Anfangszeit, nämlich bereits 12:45 Uhr, beginnt die nächste Serie der Coffee Lectures, wieder drei Wochen lang, immer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.
Veröffentlicht am: |
---|
Veröffentlicht am: |
---|
Die Reservation beginnt am Montag, den 19. Mai 2014!
Veröffentlicht am: |
---|
Veröffentlicht am: |
---|
Probieren Sie unser Leserad aus: Das Infozentrum Chemie |Biologie | Pharmazie bespielt nun das Leserad. Drehen Sie (vorsichtig) am Leserad und erfahren Sie alles über grüne Chemie. Die Bücher sind noch bis Donnerstag, den 10. April zu sehen. Ab Freitag, 11. April, werden Sie Bücher zu fächerübergreifenden Kompetenzen auf dem Rad finden.
Veröffentlicht am: |
---|
Schon in der Renaissance wurden Werkzeuge konstruiert, die Lesern helfen sollten, Informationen schneller und einfacher zu verarbeiten, wie die Lesemaschine von Agostino Ramelli. Angeregt durch dieses Vorbild schuf die Künstlerin Veronika Spierenburg ein grosses Leserad aus Metall, welches nun im Infozentrum zu sehen ist.
Veröffentlicht am: |
---|
ACS on Campus, eine Veranstaltungsreihe der American Chemical Society (ACS), kommt an die ETH Zürich, Hönggerberg.
Veröffentlicht am: |
---|
Bis zum 30. April 2014 hat die ETH Zürich Zugriff auf den RxnFinder, die Online-Suche der ChemInform Reaction Library (CIRX). Der ReactionFinder ermöglicht die Suche nach mehr als 1.7 Millionen Reaktionen aus über 100 ausgewählten Fachzeitschriften ab 1990.
Veröffentlicht am: |
---|
Am 4. Februar beginnt die zweite Serie der Coffee Lectures. Kaffee und Wissen gibt es wieder Dienstags, Mittwochs, und Donnerstags um 13 Uhr im HCI G2.
Veröffentlicht am: |
---|
Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten ist die vierte Ausgabe unseres Magazins Infozine erschienen.
Veröffentlicht am: |
---|
Der erste Videoclip des Infozentrums ist fertig – sehen Sie unseren Film zu den Coffee Lectures.
Veröffentlicht am: |
---|
Information und Wissen und ein Kaffee – ab Dezember im Infozentrum immer am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag pünktlich um 13 Uhr.
Veröffentlicht am: |
---|
Das Infozentrum präsentiert seine Informationsressourcen und Angebote völlig überarbeitet auf einer neuen technischen Plattform.
Veröffentlicht am: |
---|