Unser Katalog hat ein neues Gesicht
Die Benutzeroberfläche unseres Katalogs ist nun neu – und auch hier lässt sich nun über unser Farbleitsystem nach dem passenden Buch suchen.
Veröffentlicht am: |
---|
Die Benutzeroberfläche unseres Katalogs ist nun neu – und auch hier lässt sich nun über unser Farbleitsystem nach dem passenden Buch suchen.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Der Dezember und somit die Vor-Weihnachtsstimmung ist auch bei uns im Infozentrum angekommen. Pünktlich hat es auch unser Weihnachtsbaum geschafft.
Veröffentlicht am: |
---|
Chemtogether war leider gezwungen, die Veranstaltung in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie abzusagen.
Veröffentlicht am: |
---|
Am 17.11.2020 beginnt die nächste Serie, mit alten und einigen neuen Themen und doch wieder über Zoom. Den Kaffee und die Schoggi müssen Sie sich also selbst servieren.
Veröffentlicht am: |
---|
Am 7. Dezember 2020 löst swisscovery die bisherigen Rechercheportale ab.
Wollen Sie unsere Services weiterhin nutzen? Dann registrieren Sie sich jetzt neu.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Ab Montag, 14. September 2020, ab 9:30 Uhr, beginnt die Vermietung der Schliessfächer für den Zeitraum des Herbstsemesters. Die Vermietung wird ausserhalb des Infozentrums, vor dem Raum G2, stattfinden.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
In der Woche vom 7. bis 11. September 2020 ist das Infozentrum für die jährliche Revision geschlossen
Veröffentlicht am: |
---|
Would you like tips and advice on getting your research published and maximising your impact? The Royal Society of Chemistry invites you to join us for our upcoming Meet the Editor event, featuring a panel discussion with three RSC Editors from ETH Zürich.
Veröffentlicht am: |
---|
"Information savvy" – durch den Besuch der Vorlesung mit dem längsten Namen. Ein kurzes einführendes Video finden Sie hier.
Veröffentlicht am: |
---|
Unsere Lernplätze stehen an allen Sonntagen im August von 9–17 Uhr zur Verfügung.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerscheinungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Ab 15.6.2020 stellen wir eine begrenzte Anzahl von Lernplätzen für Studierende zur Verfügung, die über das zentrale Buchungssystem der ETH Zürich gebucht werden können.
Veröffentlicht am: |
---|
Ab sofort können ETH Mitarbeiter wieder Bücher aus unserem Bestand und dem der ETH-Bibliotheken online bestellen und bei uns abholen.
Veröffentlicht am: |
---|
Ab Montag, den 8. Juni 2020, ist die Bibliothek unter Beachtung der üblichen Hygieneregeln für Mitarbeitende der drei Departemente D-CHAB, D-BIOL und D-MATL, die eine Zugangsberechtigung für das Gebäude HCI 0 haben, wieder geöffnet.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerscheinungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Die 22. Ausgabe unseres Magazins Infozine ist nun online, wieder mit Neuigkeiten aus dem Infozentrum, der Welt der wissenschaftlichen Kommunikation und Tipps und Tricks.
Veröffentlicht am: |
---|
Die 20. Serie der Coffee Lectures startet in zwei Wochen – natürlich virtuell.
Veröffentlicht am: |
---|
Ihr vermisst das Lernen im Infozentrum? Ihr findet es schade, dass Ihr nicht mehr in die Bibliothek könnt? Vielleicht helfen Euch diese virtuellen Hintergründe, ..
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerscheinungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Ihr braucht dringend ein Buch oder eine Zeitschrift? Ab sofort können Studierende, Doktorierende und Mitarbeitende der ETH Zürich wieder über den Katalog ausleihen.
Veröffentlicht am: |
---|
Unter https://infozentrum.ethz.ch/corona finden Sie regelmässig aktualisierte Hinweise und nützliche Links, auch zu unseren Angeboten. Bleiben Sie gesund!
Veröffentlicht am: |
---|
Ab Montag, 16.3.2020 dürfen die Gebäude der ETH Zürich nur noch von Mitarbeitenden und Doktoranden betreten werden.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerscheinungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am: |
---|
Im Frühlingssemester gibt es viele Feiertage und auch die Osterferien. Das Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie hat die Öffnungszeiten wieder entsprechend angepasst.
Veröffentlicht am: |
---|
Ab Montag, 17. Februar 2020, ab 8:00 Uhr, beginnt die Vermietung der Schliessfächer für den Zeitraum des Frühlingssemesters.
Veröffentlicht am: |
---|
Lernen Sie, wie Sie die Synergien zwischen den beiden Informationslösungen Scopus und Reaxys bestmöglich für sich nutzen können.
Veröffentlicht am: |
---|