Veröffentlicht am: |
---|
News
Neuer Anstrich unserer Website
Nach mehr als fünf Jahren haben wir nun unsere Website neu überarbeitet.
Veröffentlicht am: |
---|
Vermietung der Schliessfächer im Frühlingssemester 2019
Ab Montag, 18. Februar 2019, ab 8:00 Uhr, beginnt die Vermietung der Schliessfächer für den Zeitraum des Frühlingssemesters.
Veröffentlicht am: |
---|
Neues Portal für Normen
Wer an der ETH Zürich Normen im Volltext sucht, findet diese nun über das <link https: ethz.eresearchcenter.eu>eresearchcenter.
Veröffentlicht am: |
---|
ETH-Bibliothek übernimmt Open-Access-Publikationsgebühren bei der Royal Society of Chemistry (RSC)
Ab sofort können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ETH Zürich kostenlos in Zeitschriften der Royal Society of Chemistry Open Access publizieren.
Veröffentlicht am: |
---|
Auswahl Neuerscheinungen – Januar / Februar 2019
Eine Auswahl der Neuerscheinungen für die vier Fachgebiete <link file:3112>Chemie, <link file:3113>Biologie, <link file:3110>Pharmazie sowie <link file:3111>Varia finden Sie wieder <link>online.
Veröffentlicht am: |
---|
Infozine No. 19 ist erschienen!
Die 19. Ausgabe unseres Magazins Infozine ist nun <link file:3106>online, wieder mit Neuigkeiten aus dem Infozentrum, der Welt der wissenschaftlichen Kommunikation und Tipps und Tricks.
Veröffentlicht am: |
---|
Vermietung der Schliessfächer für die Prüfungssession Winter 2019
Ab Montag, 7. Januar 2019 ab 8:00 Uhr, beginnt die Vermietung der Schliessfächer für den Zeitraum der Prüfungssession vor Beginn des Frühlingssemesters.
Veröffentlicht am: |
---|
Auswahl Neuerscheinungen – Dezember 2018
Eine Auswahl der Neuerscheinungen für die vier Fachgebiete <link file:2806>Chemie, <link file:2804>Biologie, <link file:2807>Pharmazie sowie <link file:2805>Varia finden Sie wieder <link>online.
Veröffentlicht am: |
---|
Tannenbaum im Informationszentrum
Auch dieses Jahr gibt es in der Adventszeit wieder einen Tannenbaum im Infozentrum.
Veröffentlicht am: |
---|
Neue Reaxys-Version
Aktualisierte Reaxys-Landing Page und viele Verbesserungen.
Veröffentlicht am: |
---|
Verlängerte Öffnungszeiten in der Prüfungssession Januar-Februar 2019
Vom 3. Januar bis zum 15. Februar 2019 hat das Infozentrum abends wieder länger offen und ist auch am Wochenende geöffnet.
Veröffentlicht am: |
---|
Video-Adventskalender 2018
Auch 2018 hilft Ihnen unser Video-Adventskalender wieder die Tage bis Weihnachten zu zählen.
Veröffentlicht am: |
---|
Reservation der Gruppenräume für Wintersemesterferien 2019
Die Reservation beginnt am Montag, den 17. Dezember 2018 um 8:00 Uhr! Die Gruppenräume können für den Zeitraum 3.1. bis 15.2.2019 gebucht werden.
Veröffentlicht am: |
---|
ETH-Bibliothek verleiht ab sofort auch Werkzeuge
Eine neue Dienstleistung für Angehörige der ETH Zürich (Video).
Veröffentlicht am: |
---|
Infozine Special Issue S2: Surfing versus Drilling for Knowledge in Science
Das zweite Infozine Special Issue befasst sich mit dem Einfluss digitaler Technologien auf unsere Wissenschaftspraxis (Video).
Veröffentlicht am: |
---|
Auswahl Neuerscheinungen – November 2018
Eine Auswahl der Neuerscheinungen für die vier Fachgebiete <link file:2338>Chemie, <link file:2335>Biologie, <link file:2337>Pharmazie sowie <link file:2339>Varia finden Sie wieder <link>online.
Veröffentlicht am: |
---|
Coffee Lectures: Die 16. Serie!
Am 13. November 2018 beginnt die 16. Serie der Coffee Lectures (Video Trailer 1. Woche)
Veröffentlicht am: |
---|
Thieme Chemistry stellt SynOne vor
Am 16. Oktober 2018 stellen Entwickler des Thieme Verlags ein neues Werkzeug für präparativ arbeitende Chemiker vor.
Veröffentlicht am: |
---|
Auswahl Neuerscheinungen – Oktober 2018
Eine Auswahl der Neuerscheinungen für die vier Fachgebiete <link file:2315>Chemie, <link file:2316>Biologie, <link file:2318>Pharmazie sowie <link file:2317>Varia finden Sie wieder <link>online.
Veröffentlicht am: |
---|
Aktuelle Öffnungszeiten bis Anfang Januar 2019
Die aktuellen Öffnungszeiten sind nun wieder als <link file:2312>PDF verfügbar.
Veröffentlicht am: |
---|
Schliessung des Infozentrums am 27.9.18 ab 16:00 Uhr
Aufgrund des ESF 2018 (Rise or descend) schliessen wir früher.
Veröffentlicht am: |
---|
Kleins grosse Sache: Lesung mit Daniela Engist
Am 4.10.2018 liest Daniela Engist aus ihrem Roman "Kleins grosse Sache" – ein realsatirischer Einblick in das Arbeiten in der Industrie (Trailer Video).
Veröffentlicht am: |
---|
Auswahl Neuerscheinungen – September 2018
Eine Auswahl der Neuerscheinungen für die vier Fachgebiete <link file:2296>Chemie, <link file:2295>Biologie, <link file:2297>Pharmazie sowie <link file:2298>Varia finden Sie wieder <link>online.
Veröffentlicht am: |
---|
Vermietung der Schliessfächer im Herbstsemester 2018
Ab Montag, 17. September 2018, ab 8:00 Uhr, beginnt die Vermietung der Schliessfächer für den Zeitraum des Herbstsemesters.
Veröffentlicht am: |
---|
Vorlesung Scientific Information Retrieval & Management in Life Sciences and Chemistry
"Information" savvy – durch den Besuch der Vorlesung mit dem längsten Namen. Ein kurzes einführendes Video finden Sie <link https: youtu.be r_4upkmpmq8 external link in new>hier.
Veröffentlicht am: |
---|
Visualisierung der Forschung des D-CHAB 2017
Mehr als 700 Publikationen repräsentieren die Forschungsergebnisse des D-CHAB im Jahr 2017.
Veröffentlicht am: |
---|
Visualisierung der Forschung des D-BIOL 2017
Die Forschung des Departments Biologie im Jahr 2017 mit einem Blick erfassen– mit einem Bild geht das.
Veröffentlicht am: |
---|
Das Informationszentrum wünscht einen schönen 1. August!
Am Schweizer Nationalfeiertag ist das Informationszentrum geschlossen. Am 31.7.18 ist bereits ab 17 Uhr geschlossen.
Veröffentlicht am: |
---|
Hat es noch Lernplätze im Infozentrum?
Eine Belegungsanzeige auf unserer Webseite zeigt nun die derzeitige Bibliotheksauslastung an.
Veröffentlicht am: |
---|