1. Advent
Das Infozentrum wünscht einen schönen 1. Advent. Die Besitzerin dieses Kristalls kann diesen am Infodesk abholen.
Veröffentlicht am: |
---|
Das Infozentrum wünscht einen schönen 1. Advent. Die Besitzerin dieses Kristalls kann diesen am Infodesk abholen.
Veröffentlicht am: |
---|
Die Reservation beginnt am Montag, den 14. Dezember 2015 um 8:00 Uhr!
Veröffentlicht am: |
---|
Legen Sie sich auch Direct Links zu häufig genutzten Websites auf den Schreibtisch, hätten aber gerne sprechende Icons statt der generischen Browsersymbole?
Veröffentlicht am: |
---|
Am 12.11.2015 ist SoS-Tag. Lernen Sie Science of Synthesis in der Coffee Lecture um 13:00 kennen und/oder erfahren Sie alles über SOS in einem Seminar. Referent ist in beiden Fällen Dr. Guido F. Herrmann, Chemiker und Managing Director Thieme Chemistry.
Veröffentlicht am: |
---|
Am 3. November 2015 beginnt bereits die siebte Serie der Coffee Lectures.
Veröffentlicht am: |
---|
Das Informationszentrum ist im Herbstsemester 2015 im allgemeinen von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am: |
---|
Sie brauchen noch ein Erstsemester-Survival-Kit 2015 des Infozentrums?
Veröffentlicht am: |
---|
Die Informationsbroschüre "Unsere Services" des Informationszentrum Chemie| Biologie | Pharmazie liegt in einer überarbeiten Fassung vor.
Veröffentlicht am: |
---|
Registrieren Sie sich, um kostenlosen Zugang zu Quetzal Advanced zu erhalten, der biomedizinischen Suchmaschine, die über PubMed hinausgeht.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerscheinungen für die vier Fachgebiete Chemie, Biologie, Pharmazie sowie Varia finden Sie wieder <link internal link in current>online.
Veröffentlicht am: |
---|
"Information" savvy in nur 10 Stunden – durch den Besuch der Vorlesung 529-0195-00L.
Veröffentlicht am: |
---|
Ab Montag, 14. September 2015, ab 8:00 Uhr, beginnt die Vermietung der Schliessfächer für den Zeitraum des Herbstsemesters.
Veröffentlicht am: |
---|
Am Samstag, den 1. August 2015 ist das Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie den ganzen Tag geschlossen. Am Freitag, 31.7.2015, ist bis 17.00 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerscheinungen für die vier Fachgebiete Chemie, Biologie, Pharmazie sowie Varia finden Sie wieder <link internal link in current>online.
Veröffentlicht am: |
---|
Die ETH-Bibliothek stellt einen kostenlosen Testzugang für die Datenbank EMBASE (<link https: www.embase.com>www.embase.com) von Elsevier bereit, eines der umfassendsten Systeme für die biomedizinische Literaturrecherche.
Veröffentlicht am: |
---|
Und wieder hat das Infozentrum eine neue und wie wir hoffen, unterhaltsame Ausgabe des Magazins Infozine publiziert.
Veröffentlicht am: |
---|
Eine Auswahl der Neuerscheinungen für die vier Fachgebiete Chemie, Biologie, Pharmazie sowie Varia finden Sie wieder <link internal-link internal link in current>online.
Veröffentlicht am: |
---|
Am 23. Juni 2015 beginnt die sechste Serie der Coffee Lectures.
Veröffentlicht am: |
---|
Vom 1. Juni bis zum 28. August 2015 hat das Infozentrum abends und an ausgewählten Wochenenden wieder länger offen.
Veröffentlicht am: |
---|
Ab Dienstag, 2. Juni 2015, ab 8:00 Uhr, beginnt die Vermietung der Schliessfächer für den Zeitraum der Sommersemesterferien.
Veröffentlicht am: |
---|
BiblioFreak ist eine nationale Imagekampagne für Bibliotheken, unterstützt vom Bund, Kantonen und verschiedenen Verbänden. Die Kampagne startet am 23. April 2015 und dauert bis Ende 2016.
Veröffentlicht am: |
---|
Zeig, was Bücher Dir bedeuten. Mache ein Selfie von dir und deinem Lieblingsbuch!
Veröffentlicht am: |
---|
Schenken Sie zum Welttag des Buches am 23. April Ihren Kindern ein spannendes Buch – welches am 23.4.15 gratis bei uns am Infodesk für Sie bereitliegt.
Veröffentlicht am: |
---|
Die Reservation beginnt am Montag, den 18. Mai 2015 um 8:00 Uhr!
Veröffentlicht am: |
---|
Das Infozentrum ist an Ostern, Sechseläuten (Nachmittag), Tag der Arbeit, Auffahrt und Pfingsten geschlossen. In der Woche nach Ostern ist das Infozentrum nur bis 18 Uhr geöffnet.
Veröffentlicht am: |
---|
Das Infozentrum hat die Systematik der Pharmazeutischen Wissenschaften komplett revidiert und alle Bücher nach der neuen Systematik aufgestellt.
Veröffentlicht am: |
---|
Ab Montag, 16. Februar 2015, ab 8:00 Uhr, beginnt die Vermietung der Schliessfächer für den Zeitraum des Frühlingssemesters.
Veröffentlicht am: |
---|
Vom 5. Januar bis zum 12. Februar 2015 hat das Infozentrum abends wieder länger offen.
Veröffentlicht am: |
---|
Vor Weihnachten schliesst das Infozentrum abends früher, am 5. Januar 2015 sind wir wieder für Sie da.
Veröffentlicht am: |
---|
In der Adventszeit gibt es wieder einen Tannenbaum in der Lese-Lounge.
Veröffentlicht am: |
---|