Embase: PubMed auf Steroiden

Veranstaltung

Die ETH Zürich hat Embase, eine kostenpflichtige und äusserst wertvolle Informationsquelle lizenziert. Embase kann mehr als PubMed, aber was genau? Im diesem Crashkurs gibt Ihnen das Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie eine Übersicht über die Möglichkeiten von Embase.

Dieser Workshop findet auf dem Campus Hönggerberg statt und wird in englischer Sprache abgehalten.

Voraussetzungen: Sie sollten den Crashkurs PubMed Essentials besucht haben oder zumindest mit PubMed und der Nutzung MeSH-Termen vertraut sein.

Anmeldung:https://de.surveymonkey.com/r/T79H3KG (um den Kurs auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können, beantworten Sie bitte einige zusätzliche Fragen).

Ausrüstung: Ein Laptop mit VPN-Verbindung zum ETH-Netzwerk; Sie können auch ohne Gerät am Kurs teilnehmen, aber für den Lernprozess wird es von Vorteil sein, mit den vorgestellten Beispielen zu arbeiten.

Lernziele:

  • Was ist Embase und was kann man darin finden?
  • Wie funktioniert EMTREE und was sind die Unterschiede zu MeSH-Termen?
  • Einzigartige Funktionen in Embase

Workshopleiter: Dr. Leo Betschart

Veranstaltungstyp: Workshop
Sprache: Englisch
Zeit: 17:00–18:45
Ort: HCI H 2.1
Kalender Zu Kalender hinzufügen