Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie

Informationen
auf einen Klick

Informationslösungen für Studierende,
Lehrende und Forschende.

News

Übersicht

Crashkurse Frühling 2025

Veröffentlicht am:

Möchten Sie bei Ihrer Forschungs- oder Masterarbeit viel Zeit sparen? Das Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie bietet eine Palette nützlicher Crashkurse zur wissenschaftlichen Informationsbeschaffung und -visualisierung an: Textbasierte Literatursuche mit Scopus, Visualisierung mit PyMOL oder ChemDraw, ChatGPT für viele Anwendungen, Netzwerken mit Linkedin, und Informationsverwaltung mit Obsidian. Auch für Sie ist etwas dabei!

Öffnungszeiten Sommer 2025

Veröffentlicht am:

Während der Lern- und Prüfungssession bieten wir Ihnen wieder erweiterte Öffnungszeiten abends und an den Wochenenden an.

Auswahl Neuerwerbungen Mai 2025

Veröffentlicht am:

Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.

Veranstaltungen

Übersicht

Altmetric & Dimensions Akademischer Anwendertag

Veranstaltungstyp: Webinar
Sprache: Englisch
Zeit: 11:00–15:00
Ort: Online

Dieser virtuelle Anwendertag wird vom Altmetric-Team angeboten. Die Teilnehmer können die neuesten Produktverbesserungen und kommenden Entwicklungen in Altmetric und Dimensions kennenlernen und erfahren, wie Anwender aus verschiedenen Institutionen diese Tools einsetzen.

Registration

Elektronische Laborjournale (No. 35)

Veranstaltungstyp: Coffee Lecture
Sprache: Englisch
Zeit: 13:00–13:10
Ort: HCI G2 und https://ethz.zoom.us/j/63020946312

Für die wissenschaftliche Dokumentation haben digitale Aufzeichnungen eine Reihe von Vorteilen gegenüber Papierheften. Wir stellen Ihnen eine Auswahl von ELNs vor, die an der ETH Zürich eingesetzt werden, und zeigen deren Stärken und Schwächen auf.

Leselisten teilen mit Leganto (No. 55)

Veranstaltungstyp: Coffee Lecture
Sprache: Englisch
Zeit: 13:00–13:10
Ort: HCI G2 und https://ethz.zoom.us/j/63020946312

Leganto ist ein Tool, mit dem sich Leselisten für Kurse leicht erstellen, verwalten und austauschen lassen.

ACD/Name – ein Nomenklatur-Werkzeug (No. 32)

Veranstaltungstyp: Coffee Lecture
Sprache: Englisch
Zeit: 13:00–13:10
Ort: HCI G2 und https://ethz.zoom.us/j/63020946312

Zeichnen Sie eine chemische Struktur, drücken Sie die Taste, und Sie erhalten den korrekten IUPAC-Namen einschließlich Stereodeskriptoren, sogar für komplexe anorganische und metallorganische Strukturen!

Synthia (No. 59)

Veranstaltungstyp: Coffee Lecture
Sprache: Englisch
Zeit: 13:00–13:10
Ort: HCI G2 und https://ethz.zoom.us/j/63020946312

Synthia hilft Ihnen beim Entwurf mehrstufiger organischer Synthesen.

Swisscovery (No. 36)

Veranstaltungstyp: Coffee Lecture
Sprache: Englisch
Zeit: 13:00–13:10
Ort: HCI G2 und https://ethz.zoom.us/j/63020946312

Swisscovery versorgt Sie nicht nur mit der notwendigen Literatur, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Suchanfragen zu speichern oder Titel in Ihre Favoritenliste aufzunehmen.