Coffee Lectures: Die 36. Serie!
Veröffentlicht am:
Ende Oktober gibt es wieder eine Serie der Coffee Lectures mit Themen für Studierende, Assistierende und Forschende. Die 36. Serie der Coffee Lectures beginnt am 21.10.2025.
Veröffentlicht am:
Ende Oktober gibt es wieder eine Serie der Coffee Lectures mit Themen für Studierende, Assistierende und Forschende. Die 36. Serie der Coffee Lectures beginnt am 21.10.2025.
Veröffentlicht am:
Eine Auswahl der Neuerwerbungen für die vier Fachgebiete Chemistry & Pharmacy, Life Sciences, Bridging Scientific Disciplines sowie Popular Science & Lifelong Learning finden Sie wieder online.
Veröffentlicht am:
Unser Büchertauschwagen steht vom 1.10.2025 bis 15.10.2025 wieder bereit. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Medienbestand in Ordnung zu bringen und bringen Sie Aussortiertes zum Tausch an die ETH Zürich.
Veröffentlicht am:
Die aktualisierte Infobroschüre für 2025/2026 ist online und gedruckt in deutscher und englischer Sprache am Infodesk erhältlich.
Veröffentlicht am:
Sie haben zu Semesterbeginn kein Erstsemester-Survival-Kit erhalten? Sind aber Erstsemester?
Veröffentlicht am:
Fake News, Fälschungen, Manipulation – mit dem Aufkommen generativer Algorithmen rückt das Thema stärker ins Rampenlicht. Doch das Spiel mit der Wahrheit ist so alt wie die Menschheit selbst. Welche Geschichten, welche Ideen, welche Strategien verbergen sich dahinter?
ChatGPT & Beyond: Compicampus-Kurs
Im Rahmen des Compicampus bietet das Infozentrum Chemie | Biologie | Pharmazie eine phänomenologische Einführung in grosse Sprachmodelle an. | |||||||||
Course Information Retrieval & Management in Life Sciences and Chemistry
4. Searching and retrieving scientific information using subject-specific databases in life sciences | |||||||||
Connected Papers (No. 73)
Verwenden Sie einen alternativen Ansatz, um wissenschaftliche Literatur zu erkunden. Connected Papers nutzt gemeinsame Referenzen und Schlüsselwörter, um verwandte Artikel zu finden. Wir werden die Vor- und Nachteile dieser graphbasierten Lösung diskutieren. | |||||||||
AccessEngineering, nicht nur für Ingenieure (No. 38)
Mit der AccessEngineering-Plattform können Sie den Volltext führender Ingenieursbücher durchsuchen, Tabellenkalkulationsrechner zur Lösung technischer Gleichungen verwenden und Materialklassen und deren Eigenschaften vergleichen. | |||||||||
CompiCampus: Erste Schritte mit LinkedIn Herbst 2025
LinkedIn ist eine professionelle Networking-Plattform, die für die Karriereentwicklung, den Aufbau von Netzwerken und die Stellensuche nützlich ist. | |||||||||
NotebookLM (No. 74)
Hören Sie auf, sich mit endlosen Dokumenten herumzuschlagen, und lassen Sie NotebookLM Ihren Forschungsprozess unterstützen. |